Struktur, die zum Mitmachen einlädt
Überschriften sollen nicht clickbaiten, sondern Orientierung und Mehrwert liefern. „Drei Rechentricks, die dir in der Klausur Minuten schenken“ ist transparent und motivierend. Platziere Schlüsselwörter früh, damit Scannen funktioniert. Hast du funktionierende Formeln? Teile zwei Varianten und die Reaktionen deiner Studierenden.
Struktur, die zum Mitmachen einlädt
Statt „Es sollte eine Zusammenfassung erstellt werden“ lieber „Fasse die Kernaussagen in fünf Sätzen zusammen“. Aktivform schafft Energie und Verantwortung. Koppel Aufgaben mit konkretem Output und Zeitrahmen. Welche Verben setzen deine Gruppe in Bewegung? Kommentiere eine Liste, damit andere davon profitieren.